Seit über 70 Jahren – vor Ort – im Einsatz

Seit über 70 Jahren
vor Ort – im Einsatz

Lange Geschichte kurz erzählt

Der Grundstein wurde 1953 von Dr. Werner Hüneke gelegt. Als sogenannter Einzelkämpfer betreute er die Landwirte von Wietzen und „umzu“. In Zeiten, in denen nur wenige Höfe einen Telefonanschluss hatten und zu einer nächtlichen Schwergeburt noch das halbe Dorf zusammen kam, um mit dem Tierarzt auf das frisch geborene Kalb oder einen Wurf Ferkel anzustoßen. 1970 stieg dann Dr. Albert Klages und 1983 Dr. Uwe Kahrs als Teilhaber in die Praxis ein und fuhren als klassische Landtierärzte von Hof zu Hof. Mittlerweile mit Funk ausgestattet, erlebten sie den Umbruch in der Landwirtschaft, das Verschwinden der Kleinstbetriebe und die Spezialisierung in der Tierhaltung.

2002 und 2015 übernahmen dann Andreas Wagner und Jan – Hennig Kahrs in dritter Generation die Geschicke und Leitung der Praxis. Heute wie damals steht das Einzeltier im Fokus unserer Bemühungen. Mit der Entwicklung der Landwirtschaft zu immer effizienterer Tierhaltung hat sich jedoch auch der Berufsalltag der Nutztierpraktiker dem angepasst und so nimmt die Bestandsbetreuung heute einen gewichtigen Teil unserer Dienstleistungen in Anspruch. Der Ausbau der Pferdepraxis verlagerte unseren Praxisschwerpunkt in den letzten Jahren von der reinen Nutztierpraxis hin zur Gemischtpraxis und wurden Klein- und Heimtiere früher nur „zwischen Tür und Angel“ behandelt, machte 2019 die Erweiterung um eine zweite, modern ausgestattete Kleintierpraxis in Lemke das Leistungsrepertoire komplett. 

Unser Team

Andreas Wagner

Praxisinhaber

Jan-Hennig Kahrs

Praxisinhaber

Team Wietzen

Veronika Heinrich

Pferdetierärztin

Maria Merkel

Pferdetierärztin

Kai Vatheuer

Pferdetierarzt

Nicola Lebender

Tierarzthelferin

Team Lemke

Dr. Julia Otten

Kleintier-Tierärztin

Inga Luther

Tiermedizinische Fachangestellte

Nadine Schmidt

Tiermedizinische Fachangestellte

Büro Team

Neele Müller

Hildburg Kahrs